Könige im SC Elze
Das Reglement
Der Titel des Schützenkönigs wird seit 1961 jedes ungerade Jahr ausgeschossen. In früherer Zeit waren es außer in den Kriegszeiten alle drei Jahre. Um die Königsehre zu erhalten, wird nur ein einziger Schuss aus einem handelsüblichen KK-Gewehr auf die laufende Scheibe (Wildschwein) abgegeben. Wer den besten Schuss abgegeben hat wird für zwei Jahre zum Schützenkönig proklamiert. Eine Ausnahme dieser Tradition, die seit 1983 regelmäßig stattfindet, wurde im Jahre 2000 gemacht. Aufgrund der Jahrtausendwende wurde der Jahrtausendkönig des SC Elze ausgeschossen. Auf dieser Seite finden sie alle Schützenkönige und -Königinnen sowie Schüler- und Jugendkönige, die im Schützenclub Elze von 1861 e. V. jemals die majestätische Würde erlangt haben. In einer Klammer steht möglicherweise, zum wievielten Mal die Königswürde erlangt wurde.
Am Morgen des Königsballs wird zwischen 10 Uhr und 13 Uhr geschossen.
Die Auswertung bleibt bis zur Proklamation am Abend geheim.
Die Jugendlichen (unter 18 Jahren) schießen mit dem Luftgewehr auf 10m auf den laufenden Fuchs.
Auch hier nur ein Schuss.
Neu ab 2019:
Es gibt auch einen Schülerkönig und einen Knappen, der mit dem Lichtpunktgewehr (1 Schuss unter erschwerten Bedingungen, Zehntel Wertung) ausgeschossen wird.
Jugendliche und Schüler schießen am Jugendtrainingstag vor dem Königsball.
Die Bürgerkönige werden anlässlich des Schloss Marienburg Pokalschießens ausgeschossen. Sie bekommen zeitnah vor dem Königsball Kenntnis.
Die Liste aller Könige aus dem Verein:
Alle Könige im SC Elze seit 1886
Die Liste der Bürgerkönige:
Die Liste der Braunkohl Könige:
Wohin sind wir zum Braunkohl Essen gewandert: