25m Pistole – Standerneuerung
Der Pistolenstand des Schützenclubs wird modernisiert
Bereits 2015 konnte der Vorstand nach intensiven Vorgesprächen mit Sponsoren und Freunden des Schützenclubs beschließen, dass der Pistolenstand modernisiert werden sollte. Den Vorstandsmitgliedern war auch völlig klar, dass unser kleiner Verein das Vorhaben nicht aus der Clubkasse finanzieren könnte. Es war daher notwendig, das Vorhaben auf andere Weise sicher zu finanzieren.
Was soll überhaupt gebaut werden? Erst einmal soll der Pistolenstand mit einer elektronischen Trefferanzeige, einer so genannten Meyton-Anlage ausgestattet werden. Bei den weiteren Beratungen stellte sich aber auch schnell heraus, dass unsere Duellanlage und der Sandgeschossfang ersetzt werden müssen. Die Duellanlage ist bereits recht betagt; Ersatzteile für die Steueranlage konnten zuletzt nur noch in Rumänien bezogen werden. Durch den Sand im Geschossfang wird, gerade in der trockenen Jahreszeit, immer sehr viel Staub aufgewirbelt; das würde die Sensoren einer elektronischen Trefferanzeige doch recht stark beeinflussen. Der Vorstand hat sich daher auch für einen neuen Geschossfang entschieden.
Nach Abstimmung mit unseren Sponsoren konnte die Vorplanung in Angriff genommen werden. Viele Fragen wurden erörtert. Welche Art von Geschossfang soll gebaut werden. Das Ergebnis lief auf einen Stahllamellengeschossfang hinaus. Was sagen die Schießstandrichtlinien zu unserem Vorhaben? Was müssen wir alles beim Bau eines Geschossfanges berücksichtigen? Hier kamen uns die Kenntnisse unserer Schützenbrüder Achim Knoke als Dipl. Ing. und Klaus Knoke als Schießstandsachverständiger zu Gute. Achim fertigte die ersten Zeichnungen nach den Vorgaben der Schießstandrichtlinie an. Nach vielen Messungen und Überlegungen entschieden wir uns den Pistolenstand von bisher fünf auf vier Schießstände zu verringern. Die Vorgaben der Richtlinien und der Sportordnung ließen keine andere Entscheidung zu.
Begleitend zu diesen Planungen musste auch die Finanzierung sichergestellt werden. Bekanntlich ist Geld alles, aber ohne Geld ist alles nichts. Sponsoren und Freunde des Schützenclubs erklärten sich bereit etwa 70% der Baukosten zu übernehmen. Daraufhin bewilligte der Landessportbund, auf unseren Antrag hin, auch knapp 30% der zu erwartenden Gesamtkosten als Zuschuss. Die Vorstandsmitglieder waren dankbar und erleichtert als der Bewilligungsbescheid des LSB Anfang Januar bei uns eintraf.
Was erhalten wir dafür? Einen modernen Pistolenstand mit einem neuen Geschossfang, der es ermöglicht, die anfallenden Bleigeschosse auf komfortable Weise aus dem Geschossfang zu entnehmen. Das aufwändige Aussieben des Sandes entfällt dann zukünftig. Eine elektronische Trefferauswertung für vier Pistolenstände. Über jedem Schützen befindet sich ein Monitor auf dem die erzielten Treffer angezeigt werden. Die bekannten Schießscheiben entfallen zukünftig. Wir erhalten auch eine erhebliche Attraktivitätssteigerung und hoffen auch auf eine deutliche Steigerung der Auslastung unseres Pistolenstandes. Schon in wenigen Tagen soll mit den sichtbaren Arbeiten begonnen werden, zu denen auch unsere Mitglieder von Fall zu Fall eingeladen werden. Der Vorstand rechnet mit der Fertigstellung aller geplanten Anlagen im Sommer 2016.
//Klaus Knoke – März 2016
Dokumentation:
Der Umbau hat begonnen! (12 .März 2016)
Jetzt geht’s richtig los! (18. April 2016)
Kugelfang und Stahlverkleidung! (Mai – Juni 2016)