Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Königsschießen im SC Elze

Im Schützenclub Elze wird alle 2 Jahre um die Königswürden geschossen.

Die Erwachsenen (ab 18 Jahre) schießen dazu mit dem KK Gewehr auf 50m auf den laufenden Keiler.

Erlaubt ist nur ein Schuss (Startgeld 5 €).

Die Jugend (12 Jahre bis 17 Jahre) schießt mit dem Luftgewehr auf den laufenden Keiler.

Diese Anlage wird extra dafür im Pistolenstand aufgebaut.

Auch hier ist nur ein Schuss möglich, Startgeld beträgt 2 €.

Die ganz Kleinen (das wollen sie aber so nicht hören) schießen mit dem Lichtpunktgewehr einen Schuss unter erschwerten Bedingungen (stehend auf einer wackligen Scheibe). Hier wird kein Startgeld erhoben.

 

Proklamation:

Im Regelfall werden am Königsball die Könige und ihr Gefolge proklamiert.

 

Das nächste Königsschießen ist am Samstag, den 16.09.2023, 10 Uhr - 13 Uhr, abends dann Königsball.

 

Die letzten Königsfamilien:

 

Alle Schützenkönige im SC Elze

 

Alle Bürgerkönige im SC Elze

 

Schützenkönig ist derjenige erwachsene Mann, der den besten Schuss abgegeben hat.

1. Ritter ist der zweitbeste Mann.

2. Ritter ist der 3. beste Mann.

 

Schützenkönigin ist die Frau, die den besten Schuss abgegeben hat.

1. Dame ist die Frau, die den zweitbesten Schuss abgegeben hat.

 

Jugendkönig ist der beste Jugendliche.

Der Jugendliche, der den zweitbesten Schuss abgegeben hat ist entweder 3. Ritter oder 2. Dame.

 

Schülerkönig ist der Schüler, der den besten Schuss mit dem Lichtpunktgewehr abgegeben hat (unter 12 Jahre alt).

Knappe ist der Schüler, der den zweitbesten Schuss mit dem Lichtpunktgewehr abgegeben hat.

 

*******************

 

Das Schießen um die Bürgerkönigswürden erfolgt ebenfalls alle 2 Jahre.

Teilnehmen dürfen alle Nicht-Schützen aus den Orten:

- Elze

- Wülfingen

- Sorsum und

- Wittenburg.

In Mehle, Sehlde und Esbeck gibt es Schützenvereine, die die eigenen Bürgerkönige ausschiessen.

 

Hier wird jedoch normalerweise das Schloss Marienburg Pokalschießen im Mai genutzt, die Bürgerkönige auszuschießen.

Das Ergebnis wird jedoch bis zum Königsball im September geheim gehalten.

Um Bürgerkönig oder Bürgerkönigin zu werden muss man mit dem KK Gewehr auf 50m schießen.

Ein Satz = 5 Schuss (1 €) führt zum Ergebnis.

Es kann so oft nachgelöst werden, wie gewünscht.

Der beste Satz zählt.

Um Bürgerjugendkönig (unter 18 Jahre alt) zu werden, muss man mit dem Luftgewehr auf 10m schießen.

Ein Satz = 5 Schuss (0,50 €) führt zum Ergebnis.

Es kann so oft nachgelöst werden, wie gewünscht.

Der beste Satz zählt.

 

Bürgerkönig ist derjenige Teilnehmer, der den besten Satz geschossen hat.

 

Bürgerkönigin ist diejenige Teilnehmerin, die den besten Satz geschossen hat.

 

Bürgerjugendkönig ist derjenige Teilnehmer, der den besten Satz mit dem Luftgewehr geschossen hat.

 

Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen:

29. 09. 2023 - Uhr

 

01. 10. 2023 bis 15. 11. 2023

 

05. 10. 2023 - Uhr

 

Kontakt

Schützenclub Elze von 1861 e. V.

Alte Hannoversche Str. 50

31008 Elze

 

Postanschrift:

Schützenclub Elze von 1861 e. V.

Hauptstr. 22

31008 Elze

Schützenclub Elze

Erreichbarkeiten

Telefon  (05068) 8159
Email